Setzen Sie erfolgreich Maßstäbe – Im RheinauArtOffice
Mieten Sie Büroflächen im RheinauArtOffice und profitieren Sie von erstklassigen Ausstattungsstandards sowie einer Top-Lage am Rhein.
Hier treffen City, Südstadt und Rhein in der besten Form aufeinander. Das RheinauArtOffice liegt im Westabschnitt des Rheinauhafens mit direktem Blick auf den Yachthafen und ist durch die richtungsweisende Architektur sowie seine prominenten Mieter weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Hauptbahnhof, U-Bahn-Haltestellen, Autobahnen sowie der Flughafen Köln/Bonn – die wichtigsten Verkehrsachsen sind schnell erreicht! Rund um das RheinauArtOffice pulsiert das Leben der Stadt – Restaurants, Galerien, Einkaufsstraßen, Grünflächen.
Mieten Sie ebenfalls ein Stück von Kölns Crème de la Crème und rufen uns an für ein persönliches Beratungsgespräch!
Hier können Sie den Energieausweis runterladen.
Das RheinauArtOffice befindet sich am Holzmarkt 2/2a in 50676 Köln-Rheinauhafen.
CORPUS SIREO – THE REAL ESTATE PEOPLE
CORPUS SIREO ist ein vielfach ausgezeichneter, multidisziplinärer Immobiliendienstleister. CORPUS SIREO ist als Fonds- und Asset-Manager, Investor und Projektentwickler tätig. Das Unternehmen gehört seit 2014 zu Swiss Life Asset Managers (AM), dem Vermögensverwalter des Schweizer Lebensversicherers Swiss Life, der europaweit für die Swiss-Life-Konzerngesellschaften und für Dritte agiert.
CORPUS SIREO beschäftigt rund 370 Mitarbeiter an acht Standorten in Deutschland und ist eine eigenständige Geschäftseinheit von Swiss Life Asset Managers. Mit Gesellschaften in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg und Großbritannien managt Swiss Life Asset Managers ein Immobilienvermögen im Gesamtwert von 93,6 Milliarden Euro (Stand 30.06.2020).
CORPUS SIREO besitzt Expertise und eigene Präsenz in den deutschen Regionalmärkten sowie im Gesundheitsimmobilien-Sektor, wo das Unternehmen einer der deutschen Marktführer ist. Darüber hinaus bewirtschaftet CORPUS SIREO erfolgreich verschiedene Spezialfonds.
Weitere Informationen: www.corpussireo.com | www.swisslife-am.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/corpussireo
Datenschutzerklärung
Teil 1: Information zum Datenschutz über unsere Datenverarbeitung nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)
Wir nehmen den Datenschutz ernst und informieren Sie hiermit, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Ansprüche und Rechte Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehen. Gültig ab 25. Mai 2018.
1. | Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle und Kontaktdaten | |
verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts
|
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: Datenschutzbeauftragter CORPUS SIREO HEC Harald Eul Consulting GmbH Auf der Höhe 34 50321 Brühl E-Mail-Adresse datenschutz@corpussireo.com |
|
2. | Zwecke und Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre Daten verarbeiten
|
|
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie anderen anwendbaren Datenschutzvorschriften (Details im Folgenden). Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen. Weitere Einzelheiten oder Ergänzungen zu den Zwecken der Datenverarbeitung können Sie den jeweiligen Vertragsunterlagen, Formularen, einer Einwilligungserklärung und/oder anderen Ihnen bereitgestellten Informationen (z. B. im Rahmen der Nutzung unserer Webseite oder unseren Geschäftsbedingungen) entnehmen. Darüber hinaus kann diese Datenschutzinformation von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, wie Sie unserer Webseite https://www.corpussireo.com/de-de/impressum/datenschutzerklaerung entnehmen können. | ||
2.1 | Zwecke zur Erfüllung eines Vertrages oder von vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) | |
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Durchführung unserer Verträge mit Ihnen und der Ausführung Ihrer Aufträge sowie zur Durchführung von Maßnahmen und Tätigkeiten im Rahmen vorvertraglicher Beziehungen, z.B. mit Interessenten. Insbesondere dient die Verarbeitung damit der Erbringung von Immobiliendienstleistungen, wie
|
||
2.2 | Zwecke im Rahmen eines berechtigten Interesses von uns oder Dritten (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) | |
Über die eigentliche Erfüllung des Vertrages bzw. Vorvertrags hinaus verarbeiten wir Ihre Daten gegebenenfalls, wenn es erforderlich ist, um berechtigte Interessen von uns oder Dritten zu wahren, insbesondere für Zwecke:
|
||
2.3 | Zwecke im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
|
|
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Marketingzwecke) kann auch aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgen. In der Regel können Sie diese jederzeit widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Über die Zwecke und über die Konsequenzen eines Widerrufs oder der Nichterteilung einer Einwilligung werden Sie gesondert im entsprechenden Text der Einwilligung informiert. Grundsätzlich gilt, dass der Widerruf einer Einwilligung erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen und bleiben rechtmäßig. |
||
2.4. | Zwecke zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO)
|
|
Wie jeder, der sich am Wirtschaftsgeschehen beteiligt, unterliegen auch wir einer Vielzahl von rechtlichen Verpflichtungen. Primär sind dies gesetzliche Anforderungen (z. B. Handels- und Steuergesetze), aber auch ggf. aufsichtsrechtliche oder andere behördliche Vorgaben. Zu den Zwecken der Verarbeitung gehören ggf. die Identitäts- und Altersprüfung, Betrugs- und Geldwäscheprävention, die Verhinderung, Bekämpfung und Aufklärung der Terrorismusfinanzierung und vermögensgefährdender Straftaten, Abgleiche mit europäischen und internationalen Antiterrorlisten, die Erfüllung steuerrechtlicher Kontroll- und Meldepflichten sowie die Archivierung von Daten zu Zwecken des Datenschutzes und der Datensicherheit sowie der Prüfung durch Steuer- und andere Behörden. Darüber hinaus kann die Offenlegung personenbezogener Daten im Rahmen von behördlichen/gerichtlichen Maßnahmen zu Zwecken der Beweiserhebung, Strafverfolgung oder Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche erforderlich werden. | ||
3. | Die von uns verarbeiteten Datenkategorien, soweit wir Daten nicht unmittelbar von Ihnen erhalten, und deren Herkunft | |
Soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, verarbeiten wir von anderen Unternehmen oder sonstigen Dritten (z. B. Auskunfteien, Adressverlage) zulässigerweise erhaltene personenbezogene Daten. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (wie z.B. Telefonverzeichnisse, Handels- und Vereinsregister, Melderegister, Schuldnerverzeichnisse, Grundbücher, Presse, Internet und andere Medien) zulässigerweise entnommen, erhalten oder erworben haben und verarbeiten dürfen. Relevante personenbezogene Datenkategorien können insbesondere sein:
|
||
4. | Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer Daten | |
Innerhalb unseres Hauses erhalten diejenigen internen Stellen bzw. Organisationseinheiten Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder im Rahmen der Bearbeitung und Umsetzung unseres berechtigten Interesses benötigen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Stellen erfolgt ausschließlich
|
||
5. | Dauer der Speicherung Ihrer Daten |
|
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung. Das schließt auch die Anbahnung eines Vertrages (vor-vertragliches Rechtsverhältnis) und die Abwicklung eines Vertrages mit ein. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u. a. aus dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) und der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen bis zehn Jahre über das Ende der Geschäftsbeziehung bzw. des vorvertraglichen Rechtsverhältnisses hin-aus. Ferner können spezielle gesetzliche Vorschriften eine längere Aufbewahrungsdauer erfordern, wie z.B. die Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften. Nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist zwar drei Jahre; es können aber auch Verjährungsfristen von bis zu 30 Jahren anwendbar sein. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten und Rechte nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren - befristete - Weiterverarbeitung ist zur Erfüllung der unter Ziffer 2.2 aufgeführten Zwecke aus einem überwiegenden berechtigten Interesse erforderlich. Ein solches überwiegendes berechtigtes Interesse liegt z.B. auch dann vor, wenn eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist und eine Verarbeitung zu anderen Zwecken durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ausgeschlossen ist. |
||
6. | Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland oder durch eine internationale Organisation
|
|
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) (sogenannte Drittländer) erfolgt dann, wenn es zur Ausführung eines Auftrages/Vertrags von bzw. mit Ihnen erforderlich sein sollte, es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerrechtliche Meldepflichten), es im Rahmen eines berechtigten Interesses von uns oder eines Dritten liegt oder Sie uns eine Einwilligung erteilt haben. Dabei kann die Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland auch im Zusammenhang mit der Einschaltung von Dienstleistern im Rahmen der Auftragsverarbeitung erfolgen. So-weit für das betreffende Land kein Beschluss der EU-Kommission über ein dort vorliegendes angemessenes Datenschutzniveau vorliegen sollte, gewährleisten wir nach den EU-Datenschutzvorgaben durch entsprechende Verträge, dass ihre Rechte und Freiheiten angemessen geschützt und garantiert werden. Entsprechen-de Detailinformationen stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung. Informationen zu den geeigneten o-der angemessenen Garantien und zu der Möglichkeit, eine Kopie von Ihnen zu erhalten, können auf Anfrage beim betrieblichen Datenschutz-beauftragten angefordert werden. |
||
7. | Ihre Datenschutzrechte | |
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie uns gegenüber Ihre Datenschutzrechte geltend machen
|
||
8. | Umfang Ihrer Pflichten, uns Ihre Daten bereitzustellen
|
|
Sie brauchen nur diejenigen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung oder für ein vorvertragliches Verhältnis mit uns erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, den Vertrag zu schließen oder auszuführen. Dies kann sich auch auf später im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderliche Daten beziehen. Sofern wir darüber hinaus Daten von Ihnen erbitten, werden Sie auf die Freiwilligkeit der Angaben gesondert hingewiesen. | ||
9. | Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall (einschließlich Profiling)
|
|
Wir setzen keine rein automatisierten Entscheidungsverfahren gemäß Artikel 22 DSGVO ein. Sofern wir ein solches Verfahren zukünftig in Einzelfällen doch einsetzen sollten, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist. Unter Umständen verarbeiten wir Ihre Daten teilweise mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Um Sie zielgerichtet über Produkte informieren und beraten zu können, setzen wir ggf. Auswertungsinstrumente ein. Diese ermöglichen eine bedarfsgerechte Produktgestaltung, Kommunikation und Werbung ein-schließlich Markt- und Meinungsforschung. Ebenfalls können solche Verfahren eingesetzt werden, um Ihre Bonität und Kreditwürdigkeit bewerten zu können sowie zur Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung. Zur Beurteilung Ihrer Bonität und Kreditwürdigkeit können sog. „Score-Werte“ genutzt werden. Bei einem Scoring wird die Wahrscheinlichkeit unter Nutzung mathematischer Verfahren berechnet, mit der ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen vertragsgemäß nachkommen wird. Solche Score-Werte unterstützen uns somit z. B. bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit, der Entscheidungsfindung im Rahmen von Produktabschlüssen und fließen in unser Risikomanagement ein. Die Berechnung beruht auf mathematisch-statistisch anerkannten und bewährten Verfahren und erfolgt auf Grundlage Ihrer Daten, insbesondere Einkommensverhältnisse, Ausgaben, bestehende Verbindlichkeiten, Beruf, Arbeitgeber, Beschäftigungsdauer, Erfahrungen aus der bisherigen Geschäftsbeziehung, vertragsgemäße Rückzahlung früherer Kredite sowie Informationen von Kreditauskunfteien. Nicht verarbeitet werden hierbei besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO. |
||
Information über Ihr Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO
|
||||||
Der Widerspruch kann form-frei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an
CORPUS SIREO Real Estate GmbH
z. Hd. Rechtsabteilung
Aachener Straße 186
50931 Köln
Unsere Datenschutzerklärung sowie die Information zum Datenschutz über unsere Datenverarbeitung nach Artikel (Art.) 13, 14 und 21 DSGVO kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen werden wir auf unserer Website https://www.corpussireo.com/de-de/impressum/datenschutzerklaerung veröffentlichen. Ältere Versionen stellen wir Ihnen zur Einsicht in einem Archiv bereit.
Stand Datenschutzinformation 09.04.2018
Teil 2: Ergänzende Datenschutzerklärung für unsere Website
CORPUS SIREO nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden.
Anonyme Datenerhebung
Sie können die nicht personalisierten Webseiten von CORPUS SIREO grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren i.w. nur den Namen Ihres Internet Service Providers (Ihre IP-Adresse), die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, Datum, Uhrzeit und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Person betreffen. Darunter fallen Angaben wie Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel Verweildauer auf der Website oder Anzahl der Nutzer der Website), fallen nicht darunter. Personenbezogene Daten werden bei CORPUS SIREO nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel bei der Registrierung für personalisierte Dienstleistungen, mitteilen. Ihre im Formular eingegebenen Daten werden nur zum jeweiligen Zweck gespeichert. Beispielsweise benötigen wir Ihre komplette Anschrift, um Ihnen den Geschäftsbericht zu übersenden. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte außerhalb der CORPUS SIREO-Gruppe ist ausgeschlossen, soweit gesetzliche Vorschriften dies nicht erlauben oder anordnen.
E-Mail-Informationen
Wir senden Ihnen gerne Informationen, Berichte, Studien o.ä. per E-Mail zu. Wenn Sie uns zu diesem Zwecke Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, wird diese nur für den jeweiligen Verwendungszweck genutzt.
Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Datensätze, die Ihr Browser auf Ihrer lokalen Festplatte speichert. Auf unseren Seiten der www.corpussireo.com werden ggf. "Cookies" eingesetzt. Die Cookies unserer Internetseiten enthalten keinerlei persönliche Daten über Sie. Cookies ersparen Ihnen die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern Ihnen die Übermittlung spezifischer Inhalte und helfen uns bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Onlineangebots. So sind wir u. a. in der Lage, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf die Bedürfnisse der Benutzer abzustimmen. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Browserfensters, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Allerdings kann dies zur Folge haben, dass Sie einzelne Bereiche unserer Website dann nicht mehr nutzen können.
Links zu anderen Websites
Unser Internet-Auftritt enthält ggf. Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Auch haben wir keinerlei Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Inhalte dieser Websites. Daher weisen wir jegliche Verantwortung für die Inhalte anderer Websites zurück.
Fragen und Kommentare
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@corpussireo.com. Die schnelle Entwicklung neuer Internet-Technologien machen von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. An dieser Stelle werden Sie über Neuerungen informiert.
Verwendung von Web Fonts
Wir verwenden auf der Webseite externe Schriften, sogenannte Google Web Fonts. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy
Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Auch Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Google-Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website für uns auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Website zur Verbesserung des Datenschutzes Google Analytics mit der Erweiterung IP-Kürzung verwendet. In diesem Falle wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Damit ist eine direkte Personenbeziehbarkeit bei der Analyse der Nutzung unserer Website ausgeschlossen.
Sie können das Setzen der Google Analytics-Cookies durch die Erweiterung Ihres Browsers ablehnen. Damit können Sie Ihr Recht wahrnehmen, der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu können Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics installieren. Damit verhindern Sie, dass Google Analytics Informationen über Ihre Website-Besuche speichert.
Weitere Informationen sowie Hinweise zum Download und zur Installation dieses Deaktivierungs-Add-on finden Sie hier.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken):
Google Analytics deaktivieren
Impressum
CORPUS SIREO Real Estate GmbH
Aachener Straße 186
50931 Köln
Tel. +49 221 39900-0
Fax +49 221 39900-109
Geschäftsführung:
Anett Barsch, Franz Krewel
Sitz der Gesellschaft: Köln
Amtsgericht: Köln
HRB: 85276
Umsatzsteuer ID: DE291867348
Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 GewO erteilt durch:
Stadt Köln
Die Oberbürgermeisterin
Amt für öffentliche Ordnung
Gewerbeangelegenheiten
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO erteilt durch:
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
www.vermittlerregister.info/recherche, Registrierungsnr.: D-F-142-4D33-33
Streitbeilegungsverfahren
Es erfolgt keine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
Europäische Online-Streitbeilegungsplattform: Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) zur Verfügung. Diese erreichen Sie unter http://www.ec.europa.eu/consumers/odr/
Haftungsausschluss
Das im Exposé dargestellte Bildmaterial, insbesondere Ansichten und perspektivische Zeichnungen der Architektur, einschließlich der gezeigten Grün- und Freiraumplanung, versteht sich als künstlerische Darstellung und ist nicht verbindlich.
Insbesondere aufgrund des denkmalgeschützen Bestandes handelt es sich bei den gezeigte Inhalten um aktuelle Planungsstände. Es besteht bis zur Fertigstellung des Gesamtobjektes eine intensive Abstimmungsverpflichtung mit der zuständigen Denkmalbehörde, die Einfluss auf den hier gezeigten Entwurfsstand haben kann.
Die im Exposé dargestellten Pläne, Grundrisse und Visualisierungen stellen nur einen Gestaltungs- oder Einrichtungsvorschlag dar und sind nicht rechtlich bindend. Sie zeigen zum Teil Sonderausstattungen oder Einrichtungsgegenstände, die nicht Bestandteil des vertraglichen Lieferumfangs sind.
Die Farbgebung der Innen- und Außenansichten kann bezogen auf die spätere Ausführung abweichen. Alle Materialbeschreibungen dienen als Orientierung über die geplante Qualität. Maßgeblich sind die im notariellen Kaufvertrag beigefügten Pläne, Urkunden und Baubeschreibungen.
Angabenvorbehalt
Die dargestellten Grundrisse, Illustrationen und Angaben entsprechen dem Stand der Genehmigungsplanung. Im Rahmen der Ausführungs- und Detailplanung können aufgrund bautechnischer Erfordernisse oder behördlicher Auflagen Änderungen dieser Planung möglich sein.
Für die Ausstattung ist die Baubeschreibung maßgebend.
Dargestellte Möbel und Einbauten sind beispielhaft. Möblierungen und Einbauten gehören nicht zum Ausstattungsumfang. Die Abbildungen zeigen teilweise Sonderausstattungen, die entsprechend der Baubeschreibung nur nach vorheriger Absprache gegen Mehrkosten erhältlich sind. Die Grundrisse sind nicht zur Maßnahme für die Möblierung geeignet.
Die zeichnerische Darstellung der Perspektive und Fassaden sowie deren Farbgestaltung geben die Sicht des Illustrators wieder und sind deshalb nicht verbindlich.
Diese Website stellt ausdrücklich kein Vertragsangebot dar.
Urheberrecht
Inhalt und Struktur unserer Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Informationen oder Daten (Text, Bild, Grafik, Ton, Video oder Animationsdateien) der Webseiten dürfen insbesondere nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von CORPUS SIREO in irgendeiner Weise weder vollständig noch auszugsweise genutzt oder verwendet werden.
Einige CORPUS SIREO-Internet-Seiten enthalten auch Bilder, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben. Ein Link auf die Webseiten darf nur dann gesetzt werden, wenn er auf die Startseite www.corpussireo.com zeigt (keine Deeplinks) und wenn dadurch keine Rechte (insbesondere Urheber-, Leistungsschutz- oder Kennzeichnungsrechte) von CORPUS SIREO, deren Gesellschafter oder konzernangehörigen Gesellschaften verletzt werden.
Kontaktformular